top of page
IMG-20200806-WA0021(1).jpg

So fing alles an..

So fing alles an

Vor 26 Jahren lernte ich auf einem Reiterhof auf Dressurpferden und Springpferden bereits als Kind das Reiten. Dort lernte ich die vielseitige Reiterei (Turnierreiten) kennen und machte darin große Fortschritte. Ich fragte mich ob die Pferde glücklich sind, die ich reite und entwickelte im Laufe der Zeit meinen eigenen Reitstil. Ab sofort schlug ich einen völlig neuen Weg ein. Mit 18 Jahren kaufte ich mir mein erstes Pferd und begann dieses gebisslos auszubilden und auch mit Halsring zu reiten. So erkannte ich, dass ich ein Pferd mit ganz sanften Hilfsmitteln ausbilden kann und somit begann ich auch viele andere Pferde Korrektur zu reiten und sie zu einem verlässlichen Wegbegleiter zu formen.  Mein Pferd wurde ausschließlich in Weidehaltung bzw. Offenstallhaltung mit anderen Pferden gehalten. Ich nahm die Ausgeglichenheit und Zufriedenheit meines Pferdes wahr und das erfüllte mich mit einer absoluten Glückseligkeit. Mittlerweile reite ich meine Pferde fast ausschließlich im Wald. Das regelmäßige und freie Reiten mit Halsring in der Natur stärkt das Vertrauen und die enge Bindung zwischen mir und meinen Pferden. Die Pferde kommen so ihrem natürlichem Bedürfnis nach Bewegung in der Natur nach. Ich möchte so nah wie möglich bei den natürlichen Bedürfnissen des Pferdes bleiben. Dennoch müssen Pferde gymnastiziert werden und brauchen entsprechende Rückenmuskulatur um einen Reiter überhaupt ohne körperliche Folgen tragen zu können. Dies ist auch ohne Gebiss möglich. Das Pferd lernt durch Übungungen freiwillig eine gesunde und tragfähige Körperhaltung einzunehmen. Zum Beispiel das gymnastizierende longieren am Kappzaun oder das gezielte Training am Hang gehört zu einem meiner Trainingseinheiten. Das Vertrauen der Pferde zu bekommen, deren Leittier zu sein, das ist mir wichtig!

 

2009 erlernte ich den Beruf der Erzieherin und schloss meine Ausbildung damals mit einem Pferdeprojekt ab. Ich begann Kinder aus meiner Kindertageseinrichtung mit  Pferden in Kontakt zu bringen und deren Kompetenzen zu fördern. So sah ich in glückliche Kinderaugen und daraufhin wurde mir klar, dass ich auch in Zukunft meine Erfahrungen im Umgang mit Pferden an Kinder weitergeben möchte. Das Pferd sehe ich als meinen Freund an und ich verlange nur das vom Pferd, was es auf natürliche Art und Weise leisten kann und will. So begann ich ein Konzept zu erstellen, indem ich Kindern das Reiten ausschließlich in der freien Natur beibringen kann aber die Pferde dennoch Pferd sein dürfen und mit viel Liebe behandelt werden.

IMG_20200717_184703_1.jpg

Reitunterricht für Kinder

Reitunterricht in der Natur

bottom of page